Wir wissen sehr wohl
um die Schwachheit unseres Glaubens
und die Geringfügigkeit unseres Vertrauens.
Wir verbinden uns deshalb am heutigen Tag
in besonderer Weise mit dem heiligen Bruder Konrad,
damit er mit uns bete.
So wie er an der Pforte jederzeit
ein offenes Ohr hatte für die vielfältigen Anliegen,
so möge er auch jetzt unsere Bitten begleiten
Thalmassinger Fusswallfahrt
Name der Wallfahrt: Thalmassinger Fusswallfahrt
Diözese: Regensburg
Wegstrecke: Thalmassing - Allkofen - Haader - Mengkofen - Dingolfing - Frontenhausen - Seemannshausen - Massing - Wald - Altötting
Termin der Wallfahrt: 1. Maiwoche 6.-8. Mai 2010
Verantwortlicher: Richard Reis, Hauptstr. 2c, 93107 Thalmassing
Gruppenstärke: ca. 400 Pilger
Seit wann gibt es die Wallfahrt?: 1984
Warum gibt es die Wallfahrt: Die Thalmassinger Gruppe wurde beim Regensburger Pilgerzug immer größer. Es war der Wunsch, eine kleinere, überschaubare Wallfahrt zu gründen.
Besonderheiten der Wallfahrt: familiäre Atmosphäre
Pilgerleiter:
Name: Richard Reis
Anschrift: Hauptstraße 7, 93107 Thalmassing
Pfarrei: Thalmassing
Diözese: Regensburg
Seit wann sind Sie Pilgerleiter: 1997